kopfzeile                 unterschrift

 Startseite
 Biographie
   Kindheit und Jugend
    Der Weg zum Ruhm
    Engagement
 Filmographie
 Auszeichnungen
 Mediathek


Kindheit und Jugend

Audrey Hepburn wird als Edda Kathleen van Heemstra Hepburn-Ruston am 4. Mai 1929 in Brüssel geboren. Ihre Mutter ist die holländische Baronin Ella van Heemstra, ihr Vater der irisch-niederländischer Bankier John Victor Anthony Hepburn-Ruston.

2
Als ihre Eltern sich scheiden ließen, besuchte sie eine Mädchenschule in der Nähe von London. Der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges setzte sie und ihre Mutter in Arnhem fest, wo sie die Schule besucht und am Arnhem Konservatorium Ballettunterricht nimmt.
Die Zeit dort beschreibt sie als sehr hart - um nicht zu verhungern, sind sie und ihre Mutter zeitweise gezwungen, Tulpenzwiebeln zu essen. Wegen Unterernährung erkrankt das 15jährige Mädchen an Gelbsucht und wird magersüchtig; von den Folgen dieser Krankheiten wird sie sich nie völlig erholen. Ansonsten überstehen Mutter und Tochter die Kriegszeit unbeschadet.

Nach dem Krieg geht Edda mit ihrer Mutter zurück nach London, arbeitet als Zahnarztassistentin und Büroangestellte, während sie weiter Ballettunterricht nimmt. In dieser Zeit ändert sie ihren Namen in Audrey Hepburn.

Das anmutige, schlanke und langbeinige Mädchen erregt bald Aufsehen und gewinnt mehrere Modelwettbewerbe im Bereich der Modefotographie. 1948 steht sie zum ersten Mal für einen niederländischen Film vor der Kamera - im Ballettunterricht wird der holländischen Dokumentarfilmer Charles Huguenot van der Linden auf Audrey aufmerksam und gibt ihr eine kleine Rolle in dem Holland-Werbefilm 'Nederlands in 7 Lessen'. Es folgen kleine Rollen in britischen Filmen und ein Auftritt als Tänzerin in der Londoner Show "High Button Shoes". Schließlich erhält sie Schauspielunterricht von dem ehemaligen Charakterdarsteller Felix Aylmer.

kindheitAls sie 1951 bei den Filmarbeiten zu "Monte Carlo Baby" die französische Schriftstellerin Colette trifft, besteht diese darauf, dass Audrey die Hauptrolle in ihrer Broadway- Inszenierung von "Gigi" 1951 übernehmen soll.